Du spielst mit Begeisterung ein Holzblasinstrument? Du möchtest auf deinem Instrument neue Impulse erhalten und die facettenreichen Klangfarben der Holzblasinstrumente kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Gemeinsam mit einem versierten Dozententeam wirst du an deinem musikalischen Ausdruck und an deinen instrumentaltechnischen Fähigkeiten u. Fertigkeiten feilen, Auftrittserfahrungen sammeln und eine von Musik und Spaß geprägte Woche verbringen.
Individual- und Gruppenunterricht, selbständiges Üben, Korrepetition, Vertiefung deiner Atemtechnik, Musizieren in Kammermusikensembles und im Holzblasorchester sind Inhalte dieser Woche.
Wer darf kommen?
Solisten/innen: motivierte Holzbläser/innen im Alter von 9-19 Jahren können sich nach Absprache mit ihrem/er Fachlehrer/in anmelden.
Ensembles: bereits bestehende Holzbläserensembles und klassisches Holzbläserquintett oder -oktett mit Horn
Was sollst du vorbereiten?
Solisten/innen, Ensembles:
1 - 3 Werke, welche du mit deiner Lehrperson ausgesucht hast;
Wichtig: Eine gute Vorbereitung ist grundlegend, damit diese Woche für dich erfolgreich ist!
Wann?
Sonntag, der 17. August 2025 bis Sonntag, den 24. August 2025
Anreise: am Sonntag, den 17. August zwischen 10.00 und 11.00 Uhr im Heim Wasserfall in Auer.
Abreise: am Sonntag, den 24. August nach dem Abschlusskonzert
Wo?
Verpflegung und Unterkunft : Heim Wasserfall, Wasserfallstraße 34, Auer
Unterricht: Campus Auer
Musikschule Auer, Mitterdorfweg 13
Grundschule Auer, Truidn 2
Tscharfhaus Auer, Mitterdorfweg 13
Was kostet die Woche?
All inklusive: 210 Euro
Ohne Übernachtung: 170 Euro
Nur Unterricht : 145 Euro
Was bringst du mit?
Bettwäsche (Kopfkissen, Leintuch, Federbett und Bettbezüge) und Handtücher , Turnschuhe und Trainingsanzug, Hausschuhe , Schwimmsachen, Regenschutz, Taschengeld, Bleistift, Radiergummi, Stimmgerät , Metronom und Notenpult mit deinem Namen, Konzertkleidung für das Abschlusskonzert (schwarz oder schwarz/weiß), und natürlich dein Instrument und die Musiknoten.
Wichtig: Das Notenmaterial für die Korrepetition (Klavierbegleitung) bzw. die Partituren der Ensemblestücke (für bestehende Ensembles) sind verlässlich zur Woche mitzubringen.
Was uns noch wichtig ist zu sagen
Es ist nicht möglich, die Sommerwoche zu einem späteren Zeitpunkt zu beginnen oder sie früher zu verlassen. Sollten Schüler die Woche aufgrund von Proben oder Konzerten verlassen müssen, muss dies im Vorfeld der Kursleitung mitgeteilt werden.
Konzerte
Musikalische Kostproben: am Freitag und Samstag, den 22. Und 23. August 2025: ganztägig, Details werden zu Beginn der Woche über die Homepage der SW bekanntgegeben
Colour Winds – Das Abschlusskonzert: Sonntag, den 24. August 2025 um 11:00 Uhr in der Aula Magna der Fachoberschule für Landwirtschaft,
Truidn 10, in Auer
Informationen zum Team der Dozenten/innen- und Betreuer/innen finden sich zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite.
Leitung
Federspieler Monika, Praxmarer Uta, Sinn Manfred
Kontakt
monika.federspieler@schule.suedtirol.it
3381622907
uta.praxmarer@schule.suedtirol.it
3396009320
Manfred.sinn@schule.suedtirol.it
3403037956
VIDEO