JuSiMu – Jugendsing- und Musizierwoche

06.07.2025 - 12.07.2025

bildschirmfoto-2022-12-28-um-17-05-52
Anmeldung geschlossen 06.07.2025 - 12.07.2025 Haus der Familie, Lichtenstern – Ritten Allgemeine Hinweise und Infos
Anmeldung geschlossen
in Kooperation mit dem Südtiroler Volksmusikverein
Achtung! Auf Grund von Überbuchung sind 
Anmeldungen nicht mehr möglich!
Über die Zulassung entscheiden die Kursleiter zeitnah (April) nach vorher festgelegten musikalischen Kriterien.

Da das gemeinsame Musizieren ein zentraler Bestandteil der Sommermusikwoche ist, wird bei der Auswahl der Teilnehmenden besonders darauf geachtet, ob eine Anmeldung als Gruppe erfolgt ist und ob die Verfügbarkeit der entsprechenden Instrumente durch die Lehrpersonen gewährleistet werden kann.



„Volksmusik gemeinsam erleben“

Unter diesem Motto tauchen wir eine Woche lang in die Welt der alpenländischen Volksmusik ein. Wir musizieren solistisch und in der Gruppe, lernen traditionelle Lieder und Tänze und üben das Auswendigspielen. Spiel, Sport und jede Menge Spaß dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen! Ob vertraut mit Volksmusik oder einfach neugierig – bei der JuSiMu bist du genau richtig! Freu dich auf eine Woche voller Musik, Gemeinschaft und neuer Erlebnisse!


Wer darf kommen? 

Du liebst es, gemeinsam mit anderen zu musizieren und Neues auf deinem Instrument auszuprobieren? 

Du bist zwischen 9 und 16 Jahren und hast Spaß an alpenländischer Volksmusik oder möchtest sie kennenlernen? 

Du musizierst gerne mit Gleichaltrigen oder hast vielleicht sogar schon eine eigene Gruppe?

Alle Instrumente sind herzlich willkommen
Achtung: Die Anmeldebestätigung bedeutet noch nicht eine Zulassung zur Woche!
Weitere Informationen dazu in der Rubrik > Hinweise und Infos
 

Wann?

Sonntag, 06. Juli – Samstag, 12. Juli 2025

 

Wo?

Haus der Familie, Lichtenstern – Ritten


Was kostet die Woche?
All inklusive: 220 Euro
Ohne Übernachtung/mit Verpflegung: 180 Euro
Nur Unterricht : 150 Euro

Was bringst du mit?
Instrument, Hausschuhe, Schwimmsachen, Trinkflasche, bequeme Sportkleidung und ein kleiner Rucksack, Dirndl/Lederhose oder festliche Kleidung für das Abschlusskonzert, Spielfreude und gute Laune. 

Konzert
Gemeinsame Messe in der Waldkapelle von Lichtenstern und anschließendes Vormittags-Konzert im Haus der Familie. 

Leitung 
Michael Hackhofer und Sonja Wallnöfer 


Kontakt:
 jusimu00@gmail.com


loader
Deutsche Bildungsdirektion
Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule Amba-Alagi-Straße 10 39100 Bozen (BZ)
landesmusikschuldirektion@provinz.bz.it PEC: ld.musikschule@pec.prov.bz.it
Tel 0471 417681